Vreden fördert Lastenfahrräder
29.03.2023 anträge, verkehr200 Euro können sich die Vredenerinnen und Vredener bei der Anschaffung von Lastenfahrrädern und Elektro-Lastenfahrrädern durch die Stadt Vreden bezuschussen lassen. Die entsprechenden Förderrichtlinien wurden im Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt verabschiedet. Im Rahmen der Haushaltsberatungen 2023 haben die CDU-Fraktion sowie die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, insgesamt 5.000 Euro für die Förderung bereitzustellen.
Ziel der Förderung ist es, den Einsatz entsprechender Fahrzeuge im privaten Verkehr zu stärken. Gefördert wird der Neukauf von Lastenfahrrädern und Elektro-Lastenfahrrädern mit einer Tretunterstützung bis zu 45 km/h im stationären Einzelhandel. Die Förderung ist herstellerunabhängig.
Die Förderung wird einmalig pro Antragstellung in Form einer Anteilsfinanzierung gewährt. Antragsberechtigt sind volljährige Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Vreden. Der Kauf muss nach Beschluss der Richtlinien am 15. März 2023 stattgefunden haben. Einzureichen sind neben dem ausgefüllten Antrag lediglich eine Kopie der Rechnung bzw. des Kaufvertrags inklusive Zahlungsbeleg und ein Nachweis über den Wohnsitz in Vreden (z.B. Kopie des Personalausweises).
Die vollständigen Förderrichtlinien sowie die Antragsunterlagen findet man auf Vreden.de.
Ziel der Förderung ist es, den Einsatz entsprechender Fahrzeuge im privaten Verkehr zu stärken. Gefördert wird der Neukauf von Lastenfahrrädern und Elektro-Lastenfahrrädern mit einer Tretunterstützung bis zu 45 km/h im stationären Einzelhandel. Die Förderung ist herstellerunabhängig.
Die Förderung wird einmalig pro Antragstellung in Form einer Anteilsfinanzierung gewährt. Antragsberechtigt sind volljährige Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Vreden. Der Kauf muss nach Beschluss der Richtlinien am 15. März 2023 stattgefunden haben. Einzureichen sind neben dem ausgefüllten Antrag lediglich eine Kopie der Rechnung bzw. des Kaufvertrags inklusive Zahlungsbeleg und ein Nachweis über den Wohnsitz in Vreden (z.B. Kopie des Personalausweises).
Die vollständigen Förderrichtlinien sowie die Antragsunterlagen findet man auf Vreden.de.
Comments
Schlagwörter:
anträge
atomausstieg
bildung
biogas
bundestagswahl
demografie
diesunddas
digitalisierung
energie
europa
fahrrad
flugplatz
fraktion
genfood
gruenesforum
haushalt
innenstadt
kandidaten
klimawandel
kommunalwahl
landtagswahl
mitglied
nachhaltigkeit
naturschutz
ortsverband
solar
tourismus
umwelt
verkehr
video
windkraft
wohnen
atomausstieg
bildung
biogas
bundestagswahl
demografie
diesunddas
digitalisierung
energie
europa
fahrrad
flugplatz
fraktion
genfood
gruenesforum
haushalt
innenstadt
kandidaten
klimawandel
kommunalwahl
landtagswahl
mitglied
nachhaltigkeit
naturschutz
ortsverband
solar
tourismus
umwelt
verkehr
video
windkraft
wohnen