NRW Meister
03-06-2011 solarVreden hat im Stadtgebiet 862 Fotovoltaikanlagen, 14 Windkraftanlagen und eine Wasserkraftanlage aufzubieten ist damit in NRW, in der Kategorie Mittelstädte, eindeutig Meister geworden. Dazu wird aus 24 Biomasse-Anlagen Energie gewonnen. Im Jahr 2010 lag nach Angaben der SVS die gewonnene Energie bei einer Leistung von 67090492 kWh – 41,1 Prozent vom Gesamtstrombedarf im Stadtgebiet. In der „Solarbundesliga“ erreicht Vreden den Wert von 0,144 bei Solarthermie in Quadratmetern pro Einwohner (Wärme) und den Wert von 768,4 Fotovoltaik in Watt pro Einwohner (Strom) – dies sind die Plätze eins und zwei.

> MZ v. 3.6.11 >

> MZ v. 3.6.11 >
Comments
Schlagwörter:
anträge
atomausstieg
bildung
biogas
bundestagswahl
demografie
diesunddas
digitalisierung
energie
europa
flugplatz
fraktion
genfood
haushalt
innenstadt
kandidaten
klimawandel
kommunalwahl
landtagswahl
mitglied
nachhaltigkeit
naturschutz
ortsverband
solar
termine
tourismus
umwelt
verkehr
video
windkraft
wohnen
atomausstieg
bildung
biogas
bundestagswahl
demografie
diesunddas
digitalisierung
energie
europa
flugplatz
fraktion
genfood
haushalt
innenstadt
kandidaten
klimawandel
kommunalwahl
landtagswahl
mitglied
nachhaltigkeit
naturschutz
ortsverband
solar
termine
tourismus
umwelt
verkehr
video
windkraft
wohnen