die grünen in vreden

Zeit für Grün

Fassaden sinnvoll nutzen

...so könnte man auch senkrechte Fassaden nutzen! 


 

 Comments

Nahwärmeversorgung

....ein interessantes Projekt der SVS zur Wärmeversorgung des Baugebietes Harlemanns Bülten mit der Abwärme einer Biogasanlage.
 Comments

Minister zu Besuch bei BeTeBe

Angetan von der Arbeit und vom Erfindungsreichtum der Vredener Firma Betebe zeigte sich am Donnerstagabend NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne). „Wie bei Daniel Düsentrieb“, sagte der Grünen-Politiker beim Rundgang durch die Produktionshalle des 44 Mitarbeiter zählenden Unternehmens, wo er sich besonders für die neu entwickelte Gülle-Separationstechnik interessierte. Zuvor hatte der Minister auf Einladung des Grünen-Mitglieds Josef Wissing den Milchviehbetrieb der Wissings in Vreden-Köckelwick besucht.

 Copyright 22.03.2014 MünsterlandZeitung
 Comments

Tchibo wird grün

...und bietet mit Lichtblick jetzt Ökostrom und Gas an:

 Comments

Biogas aus Gülle

Der Baubeginn einer Pilotanlage im Kreis Borken mit einem Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro ist für September dieses Jahres geplant, in Betrieb gehen soll sie dann im Frühjahr 2010. Die Anlage könnte mit ihrer Kapazität von 200 000 Tonnen Gülle jährlich 60 Gigawattstunden Biogas und 8 Gigawattstunden Strom in das öffentliche Netz einspeisen - genug, um damit 2500 Haushalte im Jahr rund um die Uhr mit Gas zu versorgen.

Vreden ist einer der angedachten Standorte, aber bisher waren die Vredener Landwirte strikt dagegen... Schaun mer mal...
 Comments

Schlagwörter:


Archiv:


Social Media:

Stacks Image 57
Stacks Image 72
Stacks Image 78









Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite meiner Datenschutzerklärung.